Konfirmation
Wie wird das Leben gut? Gibt es Gott wirklich? Tod und was dann?
Das sind einige der Fragen, die uns im Konfi beschäftigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du schon ganz viel über Gott weißt, oder ob Du viele Fragen mitbringst. Besonders wichtig ist uns in der Konfirmandenzeit, dass in dieser Zeit Gemeinschaft erlebt wird – und da gehört Spaß natürlich dazu – und dass erlebbar wird, was Glaube, Religion und Alltag miteinander zu tun haben. Konfi findet in unserer Gemeinde am Mittwochnachmittag und an wenigen Samstagen statt. Gestaltet und begleitet wird sie von vielen Jugendlichen, die als Teamer:innen mithelfen. Am Ende der Konfi-Zeit feiern wir einen großen Festgottesdienst, in dem du gesegnet wirst.
Wer kann alles teilnehmen?
Herzlich willkommen sind alle Jugendliche, die entweder bis zum August des Jahres vierzehn Jahre alt geworden sind oder die im kommenden Schuljahr die 8. Klasse besuchen. Auch Jugendliche, die noch nicht getauft sind. Die Taufe findet dann während der Konfirmandenzeit statt.
In welchem Zeitraum findet der Konfirmandenunterricht statt?
Die Konfirmandenzeit beginnt um Pfingsten und endet im März/April des Folgejahres.
Pfarrer
Andreas Heitmann-Kühlewein