Veranstaltungen rund um das Thema Klima
In den kommenden Tagen finden einige Veranstaltungen rund um das Thema "Schöpfung bewahren" statt. Herzliche Einladung!
Klimagottesdienst
Glaube in heißen Zeiten - Herzliche Einladung zum Klimagottesdienst
Herzliche Einladung zum Klimagottesdienst am Sonntag den 12. November 2023, 10:00 Uhr in der Ev. Paulusgemeinde Ettlingen, Schlesierstraße 1. Im Anschluss an den
Gottesdienst laden wir ein zu Gesprächen, einem klimafreundlichen Imbiss und einem spannenden Zukunftsquiz.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Pfarrer Roija Weidhas und die Gruppe Omas/Opas for Future
Einladung zum Filmabend am 17. November in der Melanchtongemeinde, Malsch
17.11.2023, 19:30 - 21:30
ONE WORD - Was tust du, wenn dein Zuhause versinkt?
Einladung zum Filmabend am 17. November 2023, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Melanchtongemeinde, Malsch.
Im Film One Word von Viviana Uriona aus dem Jahr 2020 kommen nur die Betroffenen auf den Marshallinseln selbst zu Wort. Sie beschreiben, was der steigende Meeresspiegel für sie persönlich bedeutet - und was sie dabei empfinden. Jeder einzelne bringt es für sich auf den Punkt, kondensiert in einem Wort - One Word.
Wir laden Sie in den Gemeindesaal ein, um zu erleben, wie sich Klimawandel anfühlt, wenn man direkt und existenziell betroffen ist, und wie man trotzdem hoffnungsvoll und optimistisch in die Zukunft blicken kann.
Bei uns in Europa spüren wir heißere Sommer, häufigeres Auftreten heftiger Unwetter wie 2021 an der Ahr. Sogar bei uns in Malsch ist es in den letzten Jahren mehrfach zu Tornados gekommen. Jeder Einzelne nimmt das sicherlich ganz unterschiedlich wahr und reagiert auf die eigene Weise: Ändere ich meine Ernährung? Reise ich weniger und anders? Reduziere ich meinen Energieverbrauch? Konsumiere ich weniger? Gehe ich in den Schulstreik? Oder greife ich zu Mitteln wie die Letzte Generation, um den drohenden Klimakollaps abzuwenden.
Was auch immer wir in dem Bestreben die weitere Erwärmung der Erde zu reduzieren unternehmen, es verändert unser Leben mehr oder weniger spürbar. Und dennoch sind die drohenden Auswirkungen des Klimawandels für uns in Deutschland und Mitteleuropa vergleichsweise mild.
Für die Menschen auf den Marshallinseln im Pazifik, die nur knapp über dem Meeresspiegel im Pazifik liegen, ist der Klimawandel sehr viel bedrohlicher und greifbarer. Das angestrebte 1,5-Grad-Ziel ist geradezu eine Art Rettungsanker und Hoffnungsschimmer für die Erhaltung ihrer Atolle gewesen, der mittlerweile nicht mehr realistisch erscheint.
Wir laden Sie in den Gemeindesaal ein, um zu erleben, wie sich Klimawandel anfühlt, wenn man direkt und existenziell betroffen ist, und wie man trotzdem hoffnungsvoll und optimistisch in die Zukunft blicken kann.
Der Film wird in Englisch mit deutschen Untertiteln gezeigt.