500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
- -
Mein erstes Gesangbuch in den 80er Jahren war aus Jeansstoff. Als Jugendliche fand ich das ziemlich cool…inzwischen sind viele verschiedene Gesangbücher in meinem Regal und eines hat sogar Mattis (mein Neffe, 9 Jahre) zum Staunen gebracht. Ein kleines schwarzes Gesangbuch mit Goldschnitt… „Wow, Gold“, das muss kostbar sein. Ist es auch, aber nicht wegen des Einbands, sondern wegen des Inhalts: Choräle und Lieder aus vielen Jahrhunderten. Von Menschen, die ihren Glauben im wahrsten Sinne des Wortes zum Klingen gebracht haben.
Darüber könnte man Bücher schreiben (oder die vorhanden lesen) oder noch besser: man singt einfach die Lieder.
Dazu gibt es bei uns in jedem Gottesdienst Gelegenheit und ich lade zusätzlich herzlich ein, an drei besonderen Terminen den Gesangbuch-Geburtstag singend zu feiern:
Donnerstag, 01.08. Lieder von Martin Luther
Donnerstag, 08.08. Unbekannte Schätze heben
Donnerstag, 22.08. Wunschliedersingen
jeweils von 19 – 20 Uhr auf der Orgelempore der Johanneskirche
