Rückblick Gemeindefest
Am letzten Sonntag, dem 1. Oktober folgten nach einem stimmungsvollen Erntedank-Gottesdienst, bei dem u.a. die Kindergartenkinder einen gelungenen Auftritt hatten, zahlreiche der über 450 Gottesdienstbesucher*Innen der Einladung in den Pfarrgarten bzw. das Caspar-Hedio-Haus zum anschließenden Gemeindefest.
Bei schönstem Herbstwetter erwartete die Gäste ein buntes Spiele-, Tanz-, und Gesangsprogramm. Neben z.B. Bingo, einer Malaktion auf großen weißen Laken oder der beliebten Familienolympiade für die jungen bzw. junggebliebenen, gab es orientalische Gruppentänze, die gewisse koordinative Ansprüche an die Tänzer stellten. Nachmittags erlebten manche dann noch ein wunderschönes freies Singen in der Kirche mit unserer Bezirkskantorin Anke Nickisch, während sich andere an einem Stück selbstgebackenen Kuchen im Caspar Hedio-Haus gütlich taten. Apropos Kulinarisches: auch hier war Einiges geboten. So steuerten Gemeindeglieder typische Brotsorten aus ihrer Heimat bei, wie etwa aus Rumänien, Lettland, Äthiopien/Eritrea oder dem Iran. Daneben traf auch wieder die allseits beliebte selbstgemachte Kürbissuppe oder die Maultaschen auf eine hohe Nachfrage und schließlich hatten die Konfi‘s noch frische Waffeln im Angebot, die ebenfalls viele Abnehmer fanden.
Vielen Dank sei an dieser Stelle nochmal allen Teilnehmer*Innen und den zahlreichen tatkräftigen Helfer*Innen gesagt, danke auch für die vielen Gaben zum Erntedank, die dem Tafelladen Ettlingen zugute kommen.
Die positiven Rückmeldungen und die strahlenden Gesichter so manchen Kindes sind sichtbare Zeichen, dass ein solch buntes Gruppenerlebnis mit Jung & Alt ein ganz wichtiger Bestandteil unserer offenen Gemeinde ist.